L4p Touch POS Kassenssoftware
Dank der einfach zu bedienenden Touch-Screen Kassenoberfläche ist die Bedienung der L4p Kassensoftware weitgehend selbsterklärend und daher in wenigen Minuten erlernt.
Die L4p Kassensoftware besitzt bereits im Standardumfang einen enormen Funktionsumfang. Von der Stammdatenverwaltung (Artikelgruppen, Artikel sowie Kundenadressen) über Verkäufe mittels Direkttasten oder Verkäufe mittels Barcode-Scanner inkl. Beleg Verlauf bis hin zum Tagesabschluss ist alles kassenrelevante enthalten. Funktionen die im Standardumfang nicht enthalten sind können nach Bedarf über Zusatzmodule erweitert werden. Erweiterungen über direkt integrierte/angebundene ERP Systeme, EDI-Datenaustausch zu Lieferanten sowie Internet Shop Schnittstellen sind erhältlich.
Systemvoraussetzungen (Stand Juni 2018)
- Windows Betriebssystem ab Windows 7 - Microsoft .NET Framework ab 4.5 - Bildschirm (min. 1024x768) - Microsoft SQL Express oder Microsoft SQL Server ab 2008 R2Durch die Unterstützung von 100% USB/LAN fähiger Peripherie ist die Software kompatibel zu einem Grossteil an Hardware.
Neue Funktionen der Kassensoftware L4P (Versions History)
Beinahe monatlich wird die Kassensoftware um Verbesserungen und neue Funktionen erweitert. Dies betrifft den Basisumfang und die Zusatzmodule.
Juni 2017
Bei mehreren Rabatten, Aktionspreis. Abfrage ob Aktionspreis, Regulärer Preis, Kundenrabatt oder Artikelrabatt vergeben wird.
Juni 2017
Performance Optimierung beim laden von Statistiken. Ladebalken in eigenem Prozess.
Mai 2017
Erweiterung der Statistik Listen. Belegzeilenstatistik inkl. Verkaufsdatum, Zeit
April 2017
Einführung eines fixen Artikel-Rabattes. Zusätzlich zu Kunden Rabatt und Beleg- Belegzeilen-Rabatt.
März 2017
Die Tastensperre "CHEF-EBENE" wurde auf alle Tasten erweitert.
Februar 2017
Diverse Statistik Informationen auf Kassensturz. Stornobelege, Umtäusche, Kundenumsätze, Kundenfranken
Januar 2017
Die Mitarbeiterverwaltung wird in einen Passwortgeschützten Bereich verlagert.
Dezember 2016
Integration der ERP Systeme Sage Start, TOPIX 8.
November 2016
Erweiterung Bonus-Modul - Bonussaldo kann auf Kundendisplay angezeigt werden.
Oktober 2016
Erweiterung Bonus-Modul - Auszahlung Teilbonus, Restbonus wird möglich.
September 2016
Timeout für Kassenpasswort sodass Kasse auch ohne Modul Mitarbeiterverwaltung gesperrt wird.
August 2016
Erweiterung Bonus-Modul. Anzeige Bonussaldo auf Kundendisplay und Quittung.
Juni 2016
Tagesdatum ändern. Für Administrative Arbeiten kann das Tagesdatum überschrieben werden. Sicherheitsstufe Chef-Ebene!
Mai 2016
Lagerverwaltung Erweiterung Inventur - Bestand Export, Import.
April 2016
Artikel Import über Touch Oberfläche aus CSV Datei für Artikelimport und Update.
März 2016
Erweiterung Bonusmodul - Bonus Auszahlung nach Anzahl Belege oder Anzahl Belegpositionen.
Dezember 2015
Artikel-Umsatzstatistik gruppiert nach Warengruppe
November 2015
Anzahl Kunden und der Umsatz im Zeitraum kann auf Tagesabschluss ausgegeben werden.
Oktober 2015
Optimierung des Gutschein Modules um Funktion Gutscheine über Barcode verkaufen/einlösen, Gutscheine aufladen.
September 2015
Originalpreis, Aktionspreis Ausgabe auf Kassenquittung und Kundendisplay.
August 2015
Das öffnen der Kassenschublade wird in Log-Datei überwacht.
Juli 2015
Kassensturzausgabe in XML Datei für Übernahme in Drittsysteme.
Juni 2015
Bei der Kunden Adresserfassung wird die Ortschaft bzw. PLZ anhand Verzeichnis automatisch ausgefüllt. Dies wird immer öfter benötigt, da Privatkunden nicht über telsearch gefunden werden.
Mai 2015
Erweiterung Lagerverwaltung - Mindestbestand kann erfasst werden und Mindestbestandliste erstellt werden.
April 2015
Kundennotizen/Kundeninformationen/Rezeptinformationen können importiert werden.
März 2015
Die Mitarbeiterprovision kann auf Auswertungen anhand hinterlegten Provisionssätzen angezeigt / errechnet werden.
Februar 2015
Neu können aus der Adressverwaltung der Kassensoftware Adressettiketten gedruckt werden.
Januar 2015
Adresslisten können manuell per Knopfdruck oder automatisiert über den Taskplaner in die Adress-Datenbank importiert werden. (Einfügen/Aktualisieren)
Dezember 2014
Für eine Kassenquittung/Beleg kann ein Kommentar erfasst werden. z.B. Umtausch Grund usw.
November 2014
Aus der Adressverwaltung kann ein Adressexport in eine CSV-Liste exportiert werden.
Aus der Lagerverwaltung kann ein Artikelexport in eine CSV-Liste exportiert werden.
Oktober 2014
In der Adressverwaltung kann nun anhand der Kunden Geburtsdaten das Durchschnittsalter ermittelt werden.
September 2014
Die Kassensoftware wurde um die Lagerverwaltung (Wareneingänge, Warenausgänge) erweitert.
August 2014
Barcode Ettiketten können direkt aus der Artikelverwaltung gedruckt werden.
Juli 2014
Die Kassensoftware kann als reinen Erfassungsarbeitsplatz bzw. Back-Office Arbeitsplatz lizenziert werden.
Juni 2014
EFT Schnittstelle erweitert sodass V-Pay Kreditkarten erkannt werden.
Mai 2014
Erweiterung des Modules Mitarbeiterverwaltung. Belegpositionen werden anhand der Mitarbeiter-Farbe eingefärbt.
März 2014
Anzeige / Erfassen / Ändern von erweiterten Artikel-Informationen pro Artikel auf Kassen Touch-Display.
Februar 2014
Neu können auf Artikeln mehrere MwSt Sätze ausgewählt werden. z.B Lebensmittel die inhouse konsumiert bzw. zugleich auch über die Gasse verkauft werden.
Januar 2014
Integration der Funktion Jugendschutz Warnmeldung.
Dezember 2013
Dienstleistungsartikel ohne Lagerbewegungen.
Dezember 2013
Neue Kassenhardware Sango in mehreren Farben ins Sortiment aufgenommen.
November 2013
Eine Geburtstagsliste Kundenadressen kann nach Monat / Woche / Periode erstellt, exportiert werden.
November 2013
Teilzahlung von Rechnungen kann über die Kasse vollzogen werden.
Oktober 2013
Artikel und Warengruppen können über Touchpos Interface erfasst und geändert werden.
September 2013
Inaktive Adressen können in Kundenauswahl ausgeblendet werden.
Mai 2013
TFT 10" Bildschirm Kundendisplay.
April 2013
Zertifizierung Kreditkarten Terminal SIX yomani
April 2013
Kassensystem wird im Standard mit greenCube Version 3 ausgeliefert.
Februar 2013
Erweiterung Mitarbeiterbezug
(Artikel-Umsatzstatistik mit Mitarbeiterbezug, Mitarbeiterumsatz auf Kassensturz, Mitarbeiter in Verkaufsstatistik)
Februar 2013
Kassensoftware auf Windows 8 getestet und freigegeben
Januar 2013
Einführung Modul Schichtbetrieb
(inkl. 24h Schichtbetrieb)