L4P Kassen Software Touch POS mit ERP europa3000™

Nebst unseren Komplettpaketen kann die Software auch auf bestehenden PC Kassen (basierend auf Windows Betriebssystem) integriert werden. Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine auf Ihre Anforderungen abgestimmte Hardware-Umgebung zusammen. Das Grundsystem beruht auf der Basis des ERP Systems europa3000 Business Software . europa3000 übernimmt die Stammdatenverwaltung der Adressen und Artikel sowie die kompletten Finanzabläufe. Sie finden alle notwendigen Funktionen und in Kombination mit EFT-Kreditkartenterminals, Touchscreen Hardware und Barcodescanner bleiben keine Wünsche offen.

Kassenfunktionalität / Software Umfang

Kassenfunktionalität / Kassen Software Umfang

Aufbauend auf dem Grundsystem wurde eine Touchscreen Oberfläche, welche eine einfache Bedienung der Kasse ermöglicht. Die Daten werden aus dem ERP System direkt ausgelesen und je nach Ausbaustufe wieder zurück gegeben.

 

Als Datenbank dient MSDE oder MSSQL. Die Funktionalität wird laufend erweitert, daher kann es sein noch nicht alle Features auf dieser Webseite aufgeführt sind.

 

Kontaktieren Sie uns für die aktuelle Featureliste der L4P Kassensoftware in Kombination mit der Auftragsbearbeitungs-Software europa3000™.

Die Standardfunktionen

  • Adressverwaltung
  • Adressanlage über TwixTel
  • Warengruppen
  • Artikeltasten
  • Storno
  • Kreditkarten
  • Rechnungen / Lieferscheine
  • Ausgaben und Einlagen
  • Tagesabschluss
  • Kundenhistorie
  • Kundendisplay
  • uvm.

Warengruppen 1-x

Hier können Sie die einzelnen Warengruppen auswählen. Je nach ausgewählter Warengruppe ändern sich die Artikel.

Kundenfenster

Sie sehen jeweils den ausgewählten Kunden. Um einen anderen Kunden auszuwählen klicken Sie direkt auf das Kundenfenster. Passanten wählen Sie mit einer der Passantentasten aus.

Artikel 1-x

In diesem Fenster können Sie die gewünschten Artikel und Artikeloptionen einfach per Klick auswählen.

Bonfenster

Hier sehen Sie den aktuellen Bon oder die aktuelle Rechnung.

Eingabefenster

In dieses Fenster geben Sie Geldbeträge oder Artikelnummern ein.

Spezialtasten

Zusätzliche POS-Tools oder externe Programme.

Menge ändern

Der markierten Position im Bonfenster wird die im Eingabefenster eingegebene Menge zugewiesen.

Preis ändern

Der markierten Position im Bonfenster wird der im Eingabefenster eingegebene Preis zugewiesen.
Nur wenn dies die Konfiguration zulässt!

Position löschen

Die markierte Position im Bonfenster wird gelöscht.

Reset

Alle Positionen im Bonfenster werden gelöscht. Erster Passant wird geöffnet.

Zeilen-Rabatt

Der markierten Position wird der im Eingabefenster eingegebene Rabatt-Prozentsatz zugewiesen.

Rabatt

Allen Positionen wird der im Eingabefenster eingegebene Rabatt-Prozentsatz dazu gerechnet.

Belege/-Storno

Zeigt die letzten 100 (je nach Konfiguration) Belege und wahlweise deren Positionen an. Diese können storniert bzw. bei Kartenbezahlungen gutgeschrieben werden.

Letzter Beleg drucken

Druckt ohne weitere Aufforderung den zuletzt verrechneten Beleg.

Verkaufs-Statistik

Zeigt die verkauften Artikel der letzten 10 Einkäufe des ausgewählten Kunden an.

Artikel

Hier können Sie den gewünschten Artikel alphabetisch suchen.

Kasse öffnen

Öffnet die Kassenschublade, wenn diese direkt an der POS ColorTouch angeschlossen ist.

Summe

Schliesst den Einkauf mit Bezahlung ab.

Offene Belege

Hier werden alle Kunden bzw. Vorgänge angezeigt. Ausserdem wird pro Kunde oder Vorgang der bedienende Mitarbeiter angezeigt.

Ausgaben

Es wird eine Barauslage über den Betrag, der im Eingabefenster eingegeben wurde, ausgeführt.

Einnahmen

 

Kassen Einnahmen

Die übliche Form des Bezahlvorgangs sind folgende:

 

  • Bar
  • Kreditkarte (ohne EFT)
  • Kreditkarte mit EFT (Option)
  • Kredit (Rechnung/Lieferschein)

 

Das Ganze in CHF oder Euro.

Kassensturz

Sie haben die Möglichkeit einen Kassensturz über einen gewissen Zeitraum aufzurufen und auszudrucken. Es sind unter anderem Anfangssaldo, Einnahmen, Ausgaben, Kassensaldo, Bargeldbestand, Rechnungen, Kreditkarten und Tagesumsatz pro Tag ersichtlich.

Kassenbeleg Statistik

Es wird einen Auszug über einen gewissen Zeitraum von Belegnummer, KundenNr, Rabatt, Zahlungsart, Netto und Bruttobetrag erstellt.

Artikel Umsatz

Es wird eine Übersicht über einen gewissen Zeitraum über die verkauften Artikel mit deren Menge und Umsatz erstellt.

Datenübernahme

Die Verkaufsdaten werden als Beleg in das europa3000 übergeben. Reine Finanzvorgänge werden in  die Finanzbuchhaltung verbucht.

Zusatzmodule

Mitarbeiterverwaltung

Mit der Mitarbeiterverwaltung haben Sie die Möglichkeit, Warenkörbe pro Mitarbeiter oder Kunde zu führen. Es können auch mehrere Mitarbeiter einen Kunden bedienen, wobei pro Verkaufszeile der Mitarbeiter zugeordnet wird.

Anmeldung

Die Anmeldung an Ihrer Kassen Software erfolgt grundsätzlich per Tastendruck. Drücken Sie Ihre Bedienertaste auf dem Bildschirm.

Abmeldung

Drücken Sie im angemeldeten Status, auf dem Hauptfenster die Taste „Mitarbeiter“. Nach erfolgreichem Abmelden erscheint erneut die Bedienerauswahl.

Mitarbeiter Umsatz

Es wird eine Auflistung über einen gewissen Zeitraum über die Verkäufe einzelner Mitarbeiter erstellt.

Warenkorb

Beim Warenkorb besteht die Möglichkeit, dass Sie mehrere Vorgänge bzw. Kunden parallel abwickeln können. Im Handel kann es sinnvoll sein, mehrere Rechnungen gleichzeitig geöffnet zu halten, zum Beispiel wenn an einer Bäckereitheke nur eine Kasse für mehrere Bediener zur Verfügung steht, oder auch im Supermarkt, wenn ein Kunde vergessen hat, das Gemüse auszuwiegen. Die bisher verbuchten Artikel werden dann zwischengespeichert. So können andere Kunden bedient werden, bis der Kunde mit dem Gemüse zurückkommt.

Kundennotitz

Informieren Sie sich auf der Kassen Software über die Notizen welche im europa3000 unter Bemerkungen im Adressstamm eingegeben wurden. Sie können jederzeit auch direkt neue Notizen eingeben.

Neukunden (Kundenkarte)

Sie führen Kundenkarten? Mit dieser Option können Sie Kunden, welche noch nicht registriert sind, dies aber machen, nachträglich Ihren Einkauf gutschreiben, damit die Umsätze für Bonusprogramme bereits beim ersten Einkauf auch zählen.

Warengruppen

Ihnen genügen 10 Warengruppen nicht? Kein Problem mit dieser Erweiterung haben sie beliebig viele Warengruppen zur Auswahl.

Artikeltasten

Ihnen genügen 24 Artikeltasten pro Warengruppe nicht? Dann erweitern Sie die Tastenanzahl auf beliebig viele.

EURO Unterstützung

Erweitern Sie die Kassensoftware um die Währung Euro. Sie können somit in zwei Währungen arbeiten.

Verkaufsstatistik

Mit der Verkaufsstatistik sehen Sie alle Verkäufe und Bewegungen welche pro Kunde gemacht wurden.

Bonus

Legen Sie eine Umsatzgrenze fest, ab der Ihr Kunde einen Bonus erhält. Beispiel: Ihre Kunden erhalten bei Erreichen von CHF 900.00 Umsatz einen Bonus von 10%, der beim nächsten Einkauf angerechnet werden kann. Dabei kann solange «Gratis» eingekauft werden bis der Bonus aufgebraucht ist.

Gutscheine

Ihr Kunde löst ein Gutschein. Dieser wird direkt mit Barcode erstellt. Beim Einlösen wird der Barcode gescannt und das System gibt an, ob der Gutschein noch gültig ist. Wenn dies der Fall ist, wird die Zahlung fortgesetzt, wie wenn es sich um Bargeld handeln würde. Das Ganze wird dann buchhalterisch richtig abgegrenzt und verbucht.

EFT-Terminal

 

Kassen EFT Display

Mit dieser Erweiterung verbinden Sie die Terminals von Telekurs.

 

Die gesamte Abwicklung wird durch unsere POS Software übernommen. Sie können somit ein Terminal ohne Bondrucker anschliessen und die gesamte Abwicklung tätigen.

Systemvoraussetzungen

Um die POS Software in Betrieb nehmen zu können, benötigen Sie mindestens folgende Voraussetzungen:

  • Mind. Windows XP Rechner
  • Microsoft .Net Framework 2.0
  • Bildschirm oder Touchscreen (1024 x 768 oder Wide)
  • europa3000
  • MS-SQL-Server oder MSDE